Hey,

es ist eine ziemlich schlechte Voraussetzung, wenn man einen Blogeintrag schreiben möchte und einem jegliche Worte fehlen. Ich versuche es trotzdem. Was geht denn da ab, Leute? Ernsthaft, was geht denn da ab? Ich befinde mich seit gestern in einem Schockzustand.

Aber der Reihe nach. Ich erzähle euch mal, wie ich das gestern alles erlebt habe. Die ganze letzte Woche war sehr stressig, kaum geschlafen, viel zu tun gehabt, und so war es auch in der Nacht der Veröffentlichung. Keine Sekunde geschlafen und bis morgens um 9 am eBook gearbeitet. Dann war es endlich fertig, ich lud es bei Amazon hoch und sagte euch, jetzt dauert es noch maximal 48 Std, bis es freigeschalten ist. Dann habe ich mich hingelegt, ein bisschen geschlafen, und als ich das nächste Mal zum PC ging, nahm alles schon seinen Lauf. Überall, auf allen Plattformen, bekam ich zu lesen „Ich halte es nicht mehr, ich akutalisiere alle zwei Minuten Amazon! Wann ist es denn endlich da?“ „Oh mein Gott, bald werde ich es haben! Wie lange dauert es noch?“
Irgendwann las ich dann auf einmal die Zeilen: „ES IST DA!!!“
Ja, ihr wusstet es tatsächlich früher als ich. Von diesen Moment an hat sich alles um das Fünfache gesteigert. Auf einmal hieß es von allen Seiten „Ich habs!“ „Ich kaufe es gerade!“ „Ich hab schon angefangen zu lesen!“ „Ich habs! Endlich hab ichs!“ „Sorry, bin lesen. Tschüss.“ „Ich habs, habs, habs!“ „Meeeeeeins!“
Eine Stunde später gab es schon die ersten Rückmeldungen á la „OMG ICH BIN BEI KAPITEL 7 UND LIEBE ES!!!“

Das Ganze nahm Dimensionen an, die mich total überwältigt haben. Ich hatte ja keine Ahnung, dass das noch lange nicht alles war. Wenn man ein eBook frisch einstellt, hat es noch keinerlei Ranking bzw. keine Platzierung. Das sieht man zum ersten Mal nach zwei Stunden in etwa (zumindest war das gestern so). Weil ich von allen Seiten „Ich habs!“ gelesen habe, bekam ich Hoffnung und dachte mir: Mann, vielleicht steigt es ja gleich in die Top100. Das wäre der Hammer!
Wie sich zeigte, sollte aus dem Hammer ein Vorschlaghammer werden. Türkisgrüner Winter ist von null auf Platz 13 geschossen. Zweieinhalb Stunden nachdem es veröffentlicht wurde. Ich habe gezittert, als ich das gesehen habe und auf die Gefahr hin, dass ihr mich für verrückt haltet: Ich habe rumgeschrien, als wäre mein ganzer Schreibtisch voller Monsterspinnen. Ich konnte es nicht fassen.
Seitdem leide ich unter einem Schockzustand. Aber dabei ist es nicht geblieben, es ging noch krasser weiter. Ein paar Stunden später waren schon die ersten (POSITIVEN!) Rezensionen da. Inzwischen, nach 24 Stunden, sind es schon 14(!). Und Platz 13 war auch nur der Anfang: Türkisgrüner Winter steht inzwischen auf Platz 3 der Amazon eBook-Bestsellerliste. Kirschroter Sommer steht dicht dahinter auf Platz 6. Und um das mal in Zahlen zu sagen: Türkisgrüner Winter hat sich innerhalb von 24 Stunden fast 1100 Mal verkauft. Eintausendeinhundertmal. Jesus, was ist das für eine Zahl?

Ich begreife das alles gar nicht. Ich bin so glücklich, dass ich mit den Emotionen gar nicht klarkomme und stehe gleichzeitig unter Schock. Dazu müsst ihr wissen, dass Schreiben für mich nicht nur ein Hobby ist, vielmehr ist es mein Pulsschlag. Ich liebe es und kann nicht ohne. Vor drei Jahren, als ich mein Manuskript an Verlage geschickt habe, ist mir nur mit Arroganz und Abweisung gegenübergetreten worden. Dann, vor einem Jahr, fasste ich den Mut, meinen eigenen Verlag zu gründen. Ohne die Illusion, dass ich Bestsellerautor werde oder jemals so einen Erfolg erreiche – sondern einfach nur, weil es mein Traum war. Ein Traum, vor dem ich gleichzeitig riesen Angst hatte.
Ihr wisst nicht, was mir das alles bedeutet, was jetzt eingetreten ist. Ich finde keine Worte, wie dankbar ich euch bin. Ihr lest ja nicht nur und dann hört man nie wieder etwas von euch – ich bekomme täglich so unfassbar viele Mails, meine Facebookgruppe ist der treueste und tollste Haufen aller Zeiten, meine Twitterfans halten mir die Stange. Ihr macht mich einfach jeden Tag aufs Neue sprachlos. Ich weiß nicht, womit ich solche Leser wie euch verdient habe. Aber ich versichere, dass ich euch jeden Tag zu schätzen weiß und in meinem Kopf einen Schrein für euch errichtet habe.

Ich hätte niemals mit so einem Erfolg gerechnet. Offenbar habe ich die Kraft von Mundpropaganda gewaltig unterschätzt. Die tolle Produkt-Vernetzung von Amazon tat ihr Übriges. Die half einem unbekannten Autor wie mir ungemein. Somit hat mein Buch die Chance gehabt, auch von Menschen gefunden zu werden, die bis dahin noch nie etwas davon gehört haben. eBooks werden von vielen verteufelt, aber einen Aspekt sollte man nie vergessen: Sie geben Autoren wie mir eine Chance. Eine Chance, die wir sonst niemals bekommen hätten. Die Veröffentlichungsplattform von Amazons Kindle Direct Publishing ist da allen voran. Als ich mich damals angemeldet habe, hatte ich keinen blassen Schimmer, was irgendwann einmal daraus werden würde.

Ich weiß nicht, ob das deutlich geworden ist, aber weswegen ich diesen Text geschrieben habe, liegt daran, dass ich euch Danke sagen möchte. Geschichten erwecken erst zum Leben, wenn sie gelesen werden. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. Ich danke euch von ganzem Herzen.

Alles Liebe und noch viel mehr für euch
Carina

 

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nichts verpassen?
Newsletter abonnieren!