Ich bin so furchtbar aufgeregt, dass ich gar nicht recht weiß, wie ich anfangen soll. Vor ein paar Monaten hat sich etwas ergeben, völlig unerwartet, Entscheidungen wurden getroffen und so langsam wird es richtig ernst. Jetzt ist endlich der Moment gekommen, an dem ich das Schweigen brechen und die wunderschönen Neuigkeiten verbreiten kann! Aber bevor ich mich hier vor Euphorie überschlage, möchte ich euch erst mal daran teilhaben lassen, wie es überhaupt dazu kam.
Wie ihr alle miterlebt habt, ist mein Lebenstraum wahr geworden: Ich darf mich heutzutage eine Schriftstellerin nennen. Manchmal begreife ich immer noch nicht, wie das alles passieren konnte; es ist so unheimlich schwer, sich als Autor einen Namen zu machen, oder gar als unbekannter dieser Gattung überhaupt gelesen zu werden. Und dann schaffe ich das sogar allein, ohne großen Verlag im Rücken – egal wie oft ich darüber nachdenke, diese Entwicklung grenzt an ein Wunder. Und wem habe ich dieses Wunder nicht zuletzt zu verdanken? Euch. Euch und eurer treuen Unterstützung, die ihr mich jeden Tag spüren lasst.
Seit meinem eigenen Erfolg stellt sich mir die Frage, was mit anderen jungen Autoren ist. Diejenigen, die nicht nur aus Spaß, sondern wie ich aus Leidenschaft schreiben, genau wie ich bei Verlagen abblitzen, sich den Weg zum Selfpublishing nicht trauen oder ihn erfolglos bestreiten, weil sie nicht das Glück hatten, eine Leserschaft wie euch zu finden, und irgendwo in der breiten Masse untergehen. Ich weiß, dass es so viele deutschsprachige Talente da draußen gibt, die einfach nirgendwo eine Chance bekommen oder wahrgenommen werden.
Schon seit längerem trage ich den Wunsch mit mir herum, andere Künstler fördern zu wollen, sie an die Hand zu nehmen und ihnen über den steinigen Pfad zu helfen, den ich bereits selbst hinter mir habe. Das war mein Plan für die Zukunft. Tja … aber wie das mit Plänen so ist, die Dinger halten sich nicht an einen festen Zeitpunkt. Vor ein paar Monaten stieß ich auf zwei Talente, die es geschafft haben, mich in einen schier unglaublichen Bann zu ziehen – jeder auf seine eigene, ganz individuelle Weise. Was tut man in so einem Fall? Soll man sagen: „Sorry, Leute, ihr habt mich zwar vom Hocker gerissen, aber jetzt ist nicht so der richtige Zeitpunkt, ich wünsche euch woanders viel Glück, mkay thanks bye!“?
Nein, das geht einfach nicht. So kam es, dass mein Herz eine Entscheidung getroffen hat. Und nun, einige Monate später, darf ich euch verkünden, dass sich der Schandtaten Verlag an Zuwachs erfreut und ich ab sofort nicht mehr die alleinige Autorin dort bin.
Wohoww, es ist tatsächlich raus! Und bevor ich hier weiterhin über mich und meine Aufgeregtheit lamentiere (was ich noch stundenlang tun könnte), möchte ich euch die beiden Autoren vorstellen und sie selbst zu Wort kommen lassen. Sie sind es schließlich, die hier im Mittelpunkt stehen :’) Endlich ist der Tag gekommen, an dem ich sie euch vorstellen darf! (Lacht mich ruhig aus, aber ja, ich bin stolz wie eine Mama auf die zwei … Spätestens nachdem ihr ihre Bücher gelesen habt, werdet ihr mich verstehen.)
Das kleine Interview mit Caro & André sowie weitere Infos über die Veröffentlichungen könnt ihr hier nachlesen: (einfach auf den Banner klicken)
Das ist alles so spannend! Selbstverständlich wird es auch bald eine Homepage sowie eine FacebookSeite zum Verlag geben. Und weitere Infos zu den Autoren gibt es ebenfalls regelmäßig!
Ganz liebe (aufgeregte) Grüße
Carina



Keine Kommentare